Während des Virtual-Reality-Erlebnisses „Köln 1926“ tauchen Sie 45 Minuten lang in eine realistische Rekonstruktion historischer Ereignisse ein. Sie erkunden drei Themenstationen und erleben dabei Deutschlands goldene Ära nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Sie werden sehen, wie Köln aussah, bevor es durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, und viele charakteristische Merkmale der damaligen Zeit im Hinblick auf Mode, Kino, Musik, Optimismus und Karneval entdecken.
Warum sich ein Besuch lohnt
- Einblick in die Stadt Köln nach der britischen Besatzung und der Spanischen Grippe
- Gelegenheit, in den hedonistischen Lebensstil der 1920er-Jahre einzutauchen
Was ist inbegriffen?
- Zugang
- Ausrüstung
Bedingungen
- Bitte erscheinen Sie spätestens 10 Minuten vor Beginn der Aktivität.
Zusätzliche Informationen
Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Das Mindestalter für die Teilnahme an diesem Erlebnis beträgt 6 Jahre.
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Ermäßigte Eintrittskarten gibt es für Kinder im Alter von 6–17 Jahren, Schüler, Studenten und Auszubildende, Personen im Freiwilligen Sozialen Jahr, Personen im freiwilligen Wehrdienst, schwerbehinderte Personen (entsprechend dem Grad der Behinderung gemäß der deutschen Einstufung) und ihre Betreuer.
Bitte bringen Sie Ihr Ticket mit zur Attraktion.